GOOD NEWS - FASTENZEIT 2021 Ostern ist die beste Nachricht überhaupt. Lasst uns den Weg bis dahin gemeinsam gehen. Hier findet ihr Schönes, Wunderbares und Hoffnungsvolles aus dem Leben.
Flüchtlingshilfe Aufgeben? Nein, danke! Von Willkommenskultur zu Integrationskultur: In Gladenbach unterstützt die Flüchtlingshilfe Azubis auf ihrem Weg in das Berufsleben.
Osterfreude pflanzen Hoffnung, die sichtbar wird: Im Kannenbäckerland können ab dem Wochenende des Palmsonntags Ostergärten bepflanzt werden.
Hoffnungskreuze aus Pizza und Müll Wer Hoffnung sucht, wird auf der Homepage der Pfarrei St. Ursula fündig: Fotos von über hundert kreativen Kreuzen sind dort zu finden, gebastelt, gemalt, gelegt, entdeckt. Mitgemacht haben Kitakinder ebenso wie Erwachsene.
BLOG Hoffnungsgeschichten Auf die Tasten, fertig, los: Hier finden Sie unseren Blog, auf dem jeder seine Hoffnungsgeschichte teilen kann.
JUTTA HAJEK Mich stimmt zuversichtlich ...dass wir immer Wege finden, um unter Einhaltung der Regeln Gemeinschaft zu leben. Die Kreativität dabei kennt keine Grenzen und neue Formen entstehen, die auch nach der Pandemie wertvoll sein werden.
BARBARA STEINBRINKER Mich stimmt zuversichtlich ...die Wärme der Frühlingssonne, die Knospen an den Forsythien und die Kohlmeisen, die gerade den Nistkasten in unserem Garten beziehen. Die Pläne für eine Familienreise – trotz allem. Und auch mein Impftermin.
Deine Vorstellung von Kirche Mutmacherinnen und Mutmacher gesucht: Die Jugendeinrichtungen und -verbände im Bistum Limburg haben sich zusammengeschlossen und rufen dazu auf, Selfie-Videos mit den eigenen Vorstellungen von Kirche zu schicken
"Worübber isch misch rischdisch freu…" Die Freude steht bei einer Aktion der Pfarrei St. Josef Frankfurt und des Theaterensembles der Gemeinde Maria Rosenkranz im Mittelpunkt.
Das Leben feiern Livestreams aus dem Wilhelm-Kempf-Haus und digitale Workshops mit Basteltipps, Yogastunden und vielem mehr: So können Sie das Osterfest 2021 feiern.
Schoko-Rallye von Boni zu Boni So macht Helfen Spaß: In Hofheim und Kriftel können Kinder am Misereor-Sonntag Rätsel lösen, Schokolade testen und mit Seilspringen und Hampelmännern Gutes tun.
BARBARA KEIPER Ich freue mich... ...sehr darauf, bei einem Gottesdienst aus vollem Hals die Lieder mitsingen zu können. Genauso freue ich mich auch darauf, wieder einmal unbeschwert durch Geschäfte zu bummeln und einfach einen Kaffee in einem schöne Café zu trinken.
LIANE MEISTER Mir gibt Kraft... Mir geben meine Mit-Gremienkollegen und Gemeindemitmenschen Kraft, die sich nicht unterkriegen lassen und stets Zuversicht und Tatkraft verbreiten. Und meine Kinder, die ihre gute Laune nie verlieren und mich die aktuelle Pandemielage so oft vergessen lassen.
Telegramkanal "Fastenzeit - Gute Zeit" Immer mal wieder eine gute Nachricht - das ist die Idee hinter dem Telegram-Kanal „Fastenzeit - Gute Zeit“. Klicken Sie hier für mehr Informationen.
Aufstehen gegen Blutkrebs Philipp Ripkens ist ehrenamtlicher Stammzellenkurier. Im Rahmen der digitalen Aktion „Steh auf“ erzählt er, wie er Leben rettet und was ihm sein Ehrenamt bedeutet.
„Du bist eine tolle Frau!“ Eine kleine Aufmerksamkeit zum Weltfrauentag: Die Jugendkirche Jona und die Pfarrei St. Bonifatius in Frankfurt haben Luftballon-Grüße und Tulpenzwiebeln verteilt.
Quasselstunde und Motivation to go Man merkt gerade sehr deutlich, was an Schule alles dran hängt: Die Pädagoginnen Barbara Lecht und Barbara Keiper erzählen von der Schulpastoral in Zeiten von Corona.
JÜRGEN BETZ Ich freue mich... ...darauf, dass wir hoffentlich die Coronapandemie bald im Griff haben, wieder mit meinen Familienangehörigen und Freunden zusammen sein und etwas unternehmen zu können und auf Ostern als höchstes Fest von uns Christen.
NADINE BAHR Zuversichtlich stimmt mich... ...das Gefühl, mit Freunden und Familie sowie im beruflichen Kontext mit Kollegen und Kolleginnen noch enger zusammenzuwachsen.
Simone Müller Ich freue mich ... ... auf den Moment, in dem ich Freund*innen wieder angstfrei umarmen kann – und das erste Bier in einer verrauchten Kellerkneipe.
LENA WÖHNL Kraft gibt mir... ...meine Familie und meine fantastischen Kollegen. Das ausgelassene Lachen der Kinder unseres Hortes. Ein langes Telefonat mit guten Freundinnen.
Verena Nitzling Zuversichtlich stimmt mich ... ... dass das Leben da draußen auf mich wartet. Gott ist da – er hält und trägt mich durch die Zeiten von Trauer, Schmerzen, Wut, Enttäuschungen und Freude, Hoffnung, Glück, Liebe.
Aufruf zum Internationalen Weltfrauentag "Weil Gott es so will": Das Buch von Benediktinerin Schwester Philippa Rath hat das Catholic Women’s Council zu einer weltweiten Aktion inspiriert. Frauen sollen ihre Berufungszeugnisse einsenden.
SEM YILMA Ich freue mich... ...wenn nach der Coronazeit wieder Treffen in größeren Gruppen möglich sind. Besonders freue ich mich auf die Treffen in unserem Kinderjugendhaus, wo wir viele lustige Aktionen machen.
Anja Sigmund Ich freue mich ... ... so sehr auf Ostern! Das Fest der Auferstehung steht bevor - ich habe 40 Jahre gebraucht, bis ich begriffen habe, was das für mich bedeutet.
Aktion Hoffnungskreuz Mit offenen Augen durch die Welt gehen und ein persönliches Hoffnungskreuz entdecken - oder es mit viel Phantasie selbst gestalten: Die Pfarrei St. Ursula Oberursel/Steinbach lädt zum Foto-Projekt ein.
Annette Krumpholz Kraft gibt mir ... ... dass meine Familie, meine Freunde da sind, auch wenn ich nicht alle treffen kann. Das Netz ist unsichtbar, aber stark. Mit all diesen Menschen will ich nach Corona ein Fest feiern.
CLAUDIA LÖWENBERG-COHEN Zuversichtlich stimmt mich... ...dass ein Jahr nach Ausbruch der Pandemie bereits mehrere hoch effektive Impfstoffe vorhanden sind, die jetzt nach und nach alle Menschen schützen werden.
Lachen an – Gedankenkarussell aus Lachen ist gesund und macht Spaß: Lach-Trainerin Kathrin Bendel aus Limburg gibt praktische Tipps, wie man Lachen ganz einfach in den Tag einbauen kann.